Heimatverein Luthe e. V.
Heimatverein Luthe e. V.

Aktionen von 2025

Luther Leistungsmarsch

Der Heimatverein Luthe freut sich, berichten zu können, dass wir am Luther Leistungsmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Luthe teilgenommen haben. Insgesamt waren 39 Mannschaften am Start, was den Wettbewerb zu einem spannenden und abwechslungsreichen Event machte. Unser Team hat den beeindruckenden 8. Platz erreicht – ein Ergebnis, auf das wir sehr stolz sind!

Der Tag begann bei bestem Wetter, was die Stimmung zusätzlich hob. Die Sonne schien warm vom Himmel, und die angenehmen Temperaturen sorgten für eine perfekte Atmosphäre. Während des Leistungsmarsches mussten die Teams verschiedene Aufgaben und Spiele bewältigen, die sowohl Geschicklichkeit als auch Teamgeist forderten. Es war schön zu sehen, wie alle Teilnehmer mit viel Einsatz und Freude bei der Sache waren. Die Spiele waren abwechslungsreich und spannend, und es machte großen Spaß, gemeinsam als Team diese Herausforderungen zu meistern.

Neben den sportlichen Aktivitäten war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Verpflegung war hervorragend organisiert, und es gab eine große Auswahl an leckeren Speisen und erfrischenden Getränken. Nach dem Wettkampf wurde die Veranstaltung mit einer tollen After-Party abgerundet. Hier konnten alle Teilnehmer und Gäste noch einmal gemeinsam feiern, lachen und den Tag Revue passieren lassen. Die Stimmung war ausgelassen, und es wurde viel gelacht und getanzt.

Die Organisation des Luther Leistungsmarsches war wieder einmal vorbildlich. Alles lief reibungslos, und die Verantwortlichen haben sich viel Mühe gegeben, damit alle Teilnehmer einen unvergesslichen Tag erleben konnten. Wir vom Heimatverein Luthe sind immer wieder gern dabei und freuen uns schon auf die nächste Teilnahme.

Insgesamt war es ein großartiger Tag voller Spaß, Gemeinschaft und sportlicher Herausforderung. Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Luthe für die tolle Organisation und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Events!

Rock im Mai

Der Heimatverein Luthe veranstaltete im Rahmen des beliebten Events „Rock im Mai“ ein unvergessliches Konzert auf dem Stilles Hof am See. Bei strahlendem Wetter und angenehmen Temperaturen versammelten sich rund 200 begeisterte Gäste, um gemeinsam einen Abend voller Musik, Freude und Gemeinschaft zu erleben. Die Stimmung war ausgelassen, die Besucher waren voller Vorfreude und feierten bis in die späten Abendstunden.

Die Band „The Lights“ sorgte für den musikalischen Höhepunkt des Abends. Mit ihrer energiegeladenen Performance und einer vielfältigen Setlist begeisterten sie das Publikum von Anfang an. Ob bekannte Klassiker oder eigene Songs – die Band brachte die Menge zum Tanzen, Mitsingen und Mitfeiern. Die musikalische Darbietung war professionell und mit viel Herzblut gespielt, was die Atmosphäre zusätzlich aufheizte und für eine tolle Stimmung sorgte.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Es gab eine große Auswahl an leckerem Essen und erfrischenden Getränken, die den Gästen während des gesamten Abends zur Verfügung standen. Ob deftige Spezialitäten, Snacks oder süße Leckereien – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die freundlichen Helfer des Heimatvereins sorgten dafür, dass niemand hungrig oder durstig blieb, sodass sich alle voll und ganz auf das Konzert und die Gemeinschaft konzentrieren konnten.

Besonders erfreulich war, dass der Wettergott auf unserer Seite war. Kein Regen, keine Wolken – nur strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen, die das Event perfekt abrundeten. Das schöne Wetter trug dazu bei, dass die Veranstaltung in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre stattfand. Die Gäste genossen die frische Luft, den Blick auf den See und die angenehme Stimmung, die durch die Musik noch verstärkt wurde.

Das „Rock im Mai“ auf dem Stilles Hof am See war eine super Veranstaltung, bei der wirklich alle ihren Spaß hatten. Ob jung oder alt, alle feierten gemeinsam, tanzten und ließen den Abend zu einem besonderen Erlebnis werden. Die Organisation durch den Heimatverein Luthe war hervorragend – alles lief reibungslos, und die Gäste konnten sich voll und ganz auf das Event konzentrieren. Es war schön zu sehen, wie viel Freude und Zusammenhalt an diesem Abend entstanden sind.

Zum Abschluss des Abends möchten wir noch einige Bilder teilen, die die tolle Stimmung und die schönen Momente festhalten. Diese Fotos zeigen die fröhlichen Gesichter, die ausgelassene Atmosphäre und die unvergesslichen Augenblicke, die wir gemeinsam erlebt haben. Wir danken allen, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben, und freuen uns schon auf das nächste „Rock im Mai“ – ein Fest, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Der Heimatverein Luthe nahm mit 3 Teams am Dorfpokalschießen 2025 des Schützenvereins teil.

Insgesamt 7 Vereine mit 9 Teams waren dabei. Das Schießen war hervorragend vorbereitet, mit stets erreichbaren Ansprechpartnern vor Ort.

Besonders hervorzuheben sind die großartigen Platzierungen: Platz 1 für den Förderverein GS Luthe,

sowie die Plätze 2, 3 und 4 für den Heimatverein Luthe.

Bester Schütze war Christian Ostfeld,

beste Frau Petra Groteguth – beide vom Heimatverein.

Die Stimmung war super, die Atmosphäre großartig,

und die Organisation des Schützenvereins Luthe war erstklassig.

Ein gelungener Tag voller Spaß und Gemeinschaft!

Besichtigung des Hauptbahnhof Hannover (mit U-Bahn Geisterstation Linie D) mit Führung durch StattReisen Hannover​

Eine Teilnehmergruppe des Heimatvereins mit rund 30 Personen nahm am 23.04.25 an dieser Veranstaltung teil.

Nach einer gemeinsamen Anreise mit der Bahn trafen die Teilnehmer am Ernst-August-Denkmal „unterm Schwanz“ den netten und äußerst sachkundigen Stadtführer von StattReisen der eine knapp 2-stündige Führung mit uns vornahm.

Der Auftakt war etwas feucht, da es in Strömen regnete, dass tat aber der guten Laune der Teilnehmer keinen Abbruch. Die interessanten und kurzweiligen Erläuterungen von Herrn Le Butt zur Geschichte der Eisenbahn, den baulichen und geschichtlichen Entwicklungen des Bahnhofs seit 1843 und den daran Beteiligten über all die Jahre bis heute, wurden kurzerhand ins Bahnhofsgebäude bzw. in das Sparda-Bank Foyer verlegt.

Am Ende dieser hochinteressanten Zeitreise konnte auch der öffentlich nicht zugängliche Bereich der bereits Anfang der 70er Jahre gebauten U-Bahn „Geisterstation Linie D“ nach einem mehrstöckigen Abstieg über div. (Holz-) Bautreppen besichtigt werden. Diese Linie war seinerzeit neben den realisierten U-Bahn-Linien zwar ebenfalls geplant, aber damals aus zeitlichen und finanziellen Gründen zurückgestellt und 2012 endgültig verworfen worden. Auch hier waren die sachkundigen Erläuterungen von Herrn Le Butt sehr informativ und aufschlussreich.

Nach dem Aufstieg aus den „Katakomben“ der U-Bahn begab sich die Gruppe zum Ausklang des Nachmittags in das „Wirtshaus Hannover“ in der Georgstraße zu einer gemeinsamen Bierverkostung. Die selbstgezapften Biere und die servierten Speisen fanden guten Zuspruch und die Teilnehmer fuhren dann gegen 18:00 Uhr in verschiedenen Gruppen nach der gelungenen Veranstaltung wieder nach Wunstorf zurück.  

Saubere Landschaft

 

 

 

Am 22. März 2025 fand in Luthe die Aktion „Saubere Landschaft“ statt, organisiert vom Heimatverein Luthe e.V.

 

 Bei bestem Wetter und guter Laune nahmen 85 Personen teil. Die engagierten Teilnehmer halfen nicht nur beim Müllsammeln, sondern nahmen auch an der Tombola der Stadt Wunstorf teil.

 

 Der Treffpunkt und der Abschluss der Veranstaltung fanden bei Stille am See statt, wo die Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen, Würstchen im Brötchen, Softgetränken und Süßigkeiten verwöhnt wurden.

Die Firma Nah Kauf Luthe spendete einen großen Teil der Speisen und Getränke,

während das Café unterm Storchennest einen köstlichen Blechkuchen beisteuerte.

 

 Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützern und für die Bereitstellung der Räumlichkeiten!

 

 

 

Nistkästen aufhängen im Kindergarten

Arche Noah und an der

 Streuobstwiese in Luthe

 

Wir haben mit dem Kindergarten Arche Noah Nistkästen aufgehängt.

Die Nistkästen wurden gefertigt und gestiftet von der Firma RoMa (Rolf Arneke).

 

Es war eine tolle Veranstaltung wobei die

Kinder und wir dazu gelernt haben, das ganze war mit sehr viel Spaß verbunden.

Unter Anleitung von Günter Dohm wurden die Kästen fachgerecht aufgehängt.

 

Streuobstwiese in Luthe

 

Baumschnittaktion an der

 Streuobstwiese in Luthe

 

Am 15.02.2025 haben wir an der

 Streuobstwiese in Luthe

 einen Obstschnitt durchgeführt.

 

Unter Anleitung von Sachkundigen und vielen

 Helfern haben wir bei besten Wetter

die Obstbäume geschnitten.

 

Ein ganzer Container, den der

Bauhof zur Verfügung gestellt hat, wurde

 mit Baumschnitt gefüllt.

 

Um an alle Bäumen heran zukommen

 waren auch zwei Radlader

mit Arbeitskörben im Einsatz.

 

Den Arbeitseinsatz haben wir vor Ort

 mit Kaffee, Kakao,

kalten Getränken und Kuchen beendet.

 

Es war eine gelungene Veranstaltung,

bei der alle viel dazu gelernt haben.

 

 

 

 Allen ein herzliches

Dankeschön.

 

Einweihung Segge‘s Eck

 

Am 25.01.2025 haben wir für unseren

Ehrenvorsitzenden des Heimatvereins

 

 Wilfried Segge

 

einen Aussichtspunkt mit Stieleiche,

Bank und Stein feierlich eröffnet.

 

Für die geleistete Arbeit als 1. Vorsitzender

 und noch im Dienst als Beisitzer sagen wir alle nochmals

 

  vielen Dank.

 

 

 

 

Erinnerungsstein

mit Stieleiche

und Bank

Ein paar Bilder von der Einweihung

Hier finden Sie uns

Heimatverein Luthe e. V.
Am Hüppefeld 22
31515 Wunstorf

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

05031 / 72175

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.